Letzte Nacht passierte, was hier in Spanien so oft passiert – es war Samstag und die Party stieg auch in diesem wirklich kleinen Dorf bis um 3:00 Uhr morgens. Wir hörten das allerdings erst, als die Gäste der Bar unten im Hostal nach Hause gingen. Trotzdem haben wir sehr gut geschlafen. Im Preis inbegriffen war ein Frühstück, das einmal mehr sehr authentisch war. Es gab Toast (geröstetes Baguette) und Konfitüre für uns Nordeuropäer. Dazu sehr guten Kaffee, frisch gepressten Orangensaft und sogar Käse.
Heute war es das erste mal nicht wirklich kalt am Morgen. Wir konnten unsere Daunenjacken endlich mal in den Taschen lassen und „nur“ mit Windjacke losfahren. Es wurde immer wärmer, je weiter wir kamen, kurz vor Cáceres wurden es dann sogar über 16 Grad – endlich mal ohne frieren Fahrradfahren wieder! Juhee! Unterwegs hielt ein Fahrzeug auf der Gegenfahrbahn – und bald sahen wir, dass uns Rolf zuwinkte. Vreny und Rolf waren bei einem Sprachkurs in Cáceres und wir haben uns für den Abend verabredet.
Wir kamen in Cáceres an, wo gerade ein Mittelalterfest stattfand. Wir hatten das bereits gestern von den Belgiern erfahren, welche wir unterwegs getroffen hatten. Auch die Walliser welche wir gestern getroffen hatten, berichteten uns von dem Fest, welches nach Corona das erste mal wieder stattfinden konnte. Nachdem wir in dem kleinen Apartment eingecheckt hatten und geduscht waren, gingen wir auf eine kurze Runde, um den Markt anzuschauen. Es hatte wahnsinnig viele Besucher, sodass wir uns dann irgendwann wieder in unsere Unterkunft zurückzogen.
Der Abend mit Rolf und Vreny war wirklich toll, wir haben uns sehr gut unterhalten. Wir gingen zuerst etwas trinken und beschlossen dann auch das Abendessen zusammen einzunehmen. Wir haben ein Chinarestaurant gefunden und gut gegessen. Der Wein war aber ziemlich süss ;-). Vielen Dank Vreny und Rolf für die angenehmen Gespräche und den wertvollen Austausch! Lässig euch kennengelernt zu haben. Wer weiss, vielleicht sehen wir uns wieder – ob in Graubünden oder im Wallis – wir würden uns freuen. Ihr seid auf jeden Fall gerne willkommen. Wir haben fast etwas die Zeit vergessen, aber das spielt keine Rolle – genau solche Momente machen unsere Reise aus.
Hallo zusammen, ich gratuliere euch zu eurem 50. Reisetag. Den Mittelaltermarkt hätte mich auch interessiert.
Habe gelesen, dass in Thusis der Zaubär wieder Veranstaltungen durchführt. Freue mich, mit euch, wieder einmal ein Konzert zu besuchen. Unterdessen bin ich auch ein genesener 🙂
Wünsche euch weiterhin eine spannende Reise, viel Gesundheit und Bewahrung.
Hallo Pascal
Vielen Dank, wir haben jeden Tag genossen, auch wenn wir teilweise unter widrigen Umständen Fahrradfahren mussten ;-). Es ist jeder Tag ein einmaliges Erlebnis! Der Markt war spannend, aber auch etwas kommerziell für unseren Geschmack. Wir hoffen, dass die Konzerte dann auch durchgeführt werden können – wir würden uns freuen! Hoffentlich genesen ohne Langzeitfolgen, bleib‘ weiter gesund und munter!
Alles Gute und bis bald Manuela und Georg