Frankreich: Limoges (Pausentag)

Heute gönnten wir uns einen Pausentag. Alles, was wir gestern gewaschen hatten, konnte heute trocknen. Sogar das Zelt wurde einmal wieder trocken. Ansonsten war unser Pausentag nur am Morgen ein Pausentag. Wir hatten uns zwar vorgenommen, heute mal nicht quer durch de Stadt hin und herzugehen, aber schlussendlich hatten wir dann doch nicht geschafft. Wir hatten dann doch fast 18’000 Schritte auf unseren „Zählern“. Erkenntnis des Tages: Ohne Akku macht auch die beste Kamera keine Fotos ;-).

Die Stadt bot uns eine wirklich beeindruckende Kathedrale (Cathédrale Saint-Étienne de Limoges)- das hätten wir so von dieser Stadt nicht erwartet. Die „Altstadt“ war dafür eher klein und der Rest der Stadt war – mindestens für unsere Augen nicht sonderlich schön. Nach dem Frühstück liessen wir das Mittagessen ausfallen und wollen dafür nochmals etwas Gutes zu Abend essen. Kulinarisch hatte die Stadt durchaus etwas zu bieten! Neben französischer, mexikanischer, chinesischer und weiteren Küchen, entschieden wir uns für die syrische Küche. Das war ein Volltreffer! Wir wurden freundlich empfangen und bestellten uns „Kebbeh Special“ und „Kebbeh Kofta“ – beides kannten wir nicht und waren gespannt, was uns erwartet. Das Essen war vorzüglich und auch genug. Zum Abschluss gab es noch einen syrischen Kaffee – sehr lecker! So können wir morgen wieder mit voller Energie in die Pedale treten.

Morgen erwarten uns einige Höhenmeter (rund 760 nach Plan) und einige Kilometer. Wir hoffen, morgen bereits auf den Eurovelo 3 zu stossen, welcher uns dann nach Bordeaux und zum Eurovelo 1 führt. Näheres dazu ein andermal.

Schreibe einen Kommentar