Frankreich: Herment – Royère-de-Vassivière

Letzte Nacht störte uns niemand in unserer Nachtruhe (ausser vielleicht die helle Beleuchtung am – wie wir ja wissen  – geschlossenen Campingplatz). Ruhig packten wir am Morgen um ca. 7:00 Uhr unser Zelt zusammen und fuhren los. Das erste und das zweite Bild der Galerie unten geben ein Bild vom Eindruck – es war dunkel und kalt (- 2 Grad). 

Um ca. 8:20 Uhr kam die Sonne dann hervor und wärmte uns. So machten wir Frühstückshalt mit Kaffee und Müsli am Strassenrand. Wir hatten beiden Hunger. Heute fuhren wir oft durch Laubwälder welche in wunderschönen Farben leuchteten. Oft waren wir heute Stundenlang alleine auf der Strasse unterwegs und kein Fahrzeug kreuzte uns. Überall hörten wir nur die Natur, keinen Strassen-, Zug- und sehr wenig Fluglärm. Heute war speziell, dass uns Komoot durch ein riesiges Militär-Sperrgelände lotste. Lange ging das gut, die Schilder standen nur am Strassenrand „do not enter… blabla“. Aber irgendwann war dann auch die Strasse mit Barrieren versperrt. Zum Glück konnten wir an der Kreuzung auf eine öffentliche Strasse ausweichen. Es war spannend, durch dieses Gebiet zu fahren, irgendwo standen auch einfach so im Feld zwei Eurocopter – natürlich filmten oder fotografierten wir nichts ;-). Beeindruckend waren auch die Militärs mit ihren Sturmmasken in den Militärlastwagen.

Immer wieder kommen wir auch an Denkmälern für die Opfer des Zweiten Weltkrieges vorbei. Wir sind dankbar, in einer anderen Zeit zu leben! Zum Schluss kommt noch das beste – wir haben einen OFFENEN Campingplatz gefunden – welch ein Glück. Auch dieser schliesst demnächst, aber wir haben immerhin noch einen warmen Aufenthaltsraum um den Blog zu schreiben und unsere morgige Route zu planen. 

Morgen geht es weiter nach Limoges wo wir einen Pausentag einlegen werden. Heute haben wir nämlich wieder 69 Km gemacht. Wir haben uns darum vorgenommen, am 7. Tag eine Pause zu machen – der Ort passt ebenfalls ganz gut, weil nachher begeben wir uns wieder eher in ländliche Gebiete.

 

2 Gedanken zu „Frankreich: Herment – Royère-de-Vassivière“

Schreibe einen Kommentar